Wer hat die Challenge #kleineteilegroßewirkung gewonnen? Erfahre mehr!
Wir haben Neuigkeiten für Euch, denn die Gewinner/innen der Challenge "#kleineteilegroßewirkung – entwickle das intelligente C-Teile Bestell- und Bedarfskonzept" stehen fest. Gemeinsam mit einem Dienstleister für C-Teile haben wir eine Challenge gestartet, die auf die...
mehr lesenGewinner*innen der #guteölegutefette Challenge
Wir freuen uns, dass wir die Gewinner*innen der #guteölegutefette Challenge verkünden. Bei der Aufgabe neue Öle und Fette zu kreeieren habt Ihr 193 spannende und wahnsinnig vielfältige Ideen entwickelt und durch anregende Kommentare diese...
mehr lesenNEWNEWNEW – #kleineteilegroßewirkung – eine neue Challenge ist live.
Wir haben eine neue Challenge für Euch. Worum es geht? Schrauben, Muttern, Scheiben: C-Teile. Kleine Teile – Große Wirkung. Wir befinden uns im Industriesektor. C-Teile spielen bei der Produktion einer Anlage oder Maschine eine untergeordnete Rolle, sind aber für das...
mehr lesenNeue Challenge: jetzt wird es fett #guteöle #gutefette
Unter dem Motto #guteölegutefette suchen wir Dein Lieblingsprodukt im Bereich Öle und Fette. Gemeinsam mit Dir sammeln wir Ideen für Speiseöle und –fette, die uns im Alltag unterstützen und Schwung in Deine Küche bringen. Welche Eigenschaften sollen sie haben? Für...
mehr lesenIdeenpool der „National Top-Runner Initiative“ | Energieeffizienz-Challenges
PhantoMinds hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nach Ideen zum Thema "Energieeffizienz" gesucht. Wir sind stolz auf die Ergebnisse, die durch die PhantoMinds Crowd entstanden sind. Danke für das Feuerwerk an...
mehr lesen#happycustomer Challenge ermittelt #happywinners
Wir freuen uns, dass wir die Gewinner*innen der #happycustomer Challenge verkünden dürfen. Mit Fokus auf die neue Generation des Kundenbindungsprogramms sind inspirierende Ideen eingegangen. Ihr habt 41 Ideen entwickelt und durch anregende Kommentare diese...
mehr lesenFinalistenideen der #machtseffizient-Challenges – gemeinsam mit Fraunhofer Institut und BMWi
Heute ist es soweit... wir stellen die Finalisten der Energieeffizienz-Challenges gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut und dem BMWi vor. Die Ideen wurden hinsichtlich der Kriterien Innovationsgrad, Energiesparpotenzial sowie technische und ökonomische Umsetzbarkeit...
mehr lesenIdeenwettbewerb: gestalte Vorteile eines Kundenbindungsprogramms
Wie stellst Du Dir das Kundenbindungsprogramm in Zukunft vor? Und dessen neue Vorteile? Welche einzigartigen und exklusiven Vorteile siehst Du in den neuen Bestandteilen des Programms? Wie kann sich unser Auftraggeber damit online einen Vorteil gegenüber seinen...
mehr lesenTschüss Fraunhofer Challenges, hallo neue Challenge
12 spannende Wochen liegen hinter uns, in denen uns das Fraunhofer Institut und das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) mit Herausforderungen beschäftigt hat. Es hat sich gelohnt: es sind 324 fantastische Ideen in 17 Challenges entstanden! Danke für Euer...
mehr lesenChallenge 17 „Energieeffizienz“: Smart mit Spaß gespart
Im Fokus bei Smart Home steht insbesondere die Steigerung der Energieeffizienz und der Lebensqualität. Aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK SE geht hervor, dass bereits jeder fünfte Deutsche Smart Home Anwendungen nutzt. Und das ist erst der Anfang: Ein...
mehr lesenChallenge 16 „Energieeffizienz“: Smart Home System für unterschiedliche Nutzertypen
Um das Energieeinsparpotenzial der Smart Home voll nutzen zu können, sind nutzerspezifische aber einfache Bedienkonzepte von Bedeutung. Die Bedienung der Smart-Home-Systeme kann jedoch eine Hürde für Verbraucher darstellen. Gerade in der heutigen Zeit, die von einer...
mehr lesenChallenge 15 „Energieeffizienz“: Kompatibilität von Smart-Home-Geräten und -systemen
Es werden Lösungen gesucht, wie man den Kauf und die Erweiterung eines Smart-Home-Systems für den Verbraucher so attraktiv und einfach wie möglich gestalten kann, damit diese Systeme eine Bereicherung der Lebensqualität darstellen und eben dieser nicht zur Last...
mehr lesenChallenge 14 „Energieeffizienz“: Grüne Smart Home Systeme
Wir suchen Ideen, Konzepte und/ oder Lösungen für die Entwicklung eines Smart Home Systems, das effiziente und durchdachte IT- und Speicherlösungen (Batterien, Brennstoffzellen) besitzt, die möglichst wenig Ressourcen verbrauchen. Die Auswirkung von Smart Home...
mehr lesenChallenge 13 „Energieeffizienz“: Sinnlosen Datenverkehr durch Datenmanagement vermeiden
Filme und Bilder werden in der Regel in der besten Qualität übertragen und ausgestrahlt, sofern sie in dieser Qualität aufgenommen wurden. Abhängig von ihrer individuellen Situation, also der Bildschirmgröße und dem Sitzabstand, werden Nutzer aber möglicherweise gar...
mehr lesenChallenge 12 „Energieeffizienz“: Optimieren des Energiemanagements im Haushalt
Wenn durch Smart Home bzw. Smart Meter Systemen die Energieeffizienz und eine Kosteneinsparung für den Verbraucher erreicht werden soll, ist vorrangig das Energiemanagement zuhause zu verbessern/ optimieren. Dies könnte man zum Beispiel erreichen, indem elektrische...
mehr lesenChallenge 11 „Energieeffizienz“: Hygienisch einwandfrei und energieeffizient waschen – verlängert bis 21.8.
Wer Energiesparprogramme an Waschmaschinen konsequent nutzt, wird es früher oder später erfahren: Die Waschmaschine wie auch die darin gewaschenen Kleidungsstücke verströmen einen unangenehmen Geruch. Obwohl das Geruchsproblem eigentlich leicht aus der Welt zu...
mehr lesenChallenge 10 „Energieeffizienz“: Optimierte Waschmaschinenbeladung
Waschen und Trocknen verbrauchen in privaten Haushalten ca. 13 % der elektrischen Energie. Waschen ist also ein wesentlicher Energieverbrauchsfaktor in privaten Haushalten. Wäsche muss gewaschen werden, jedoch ist für eine Beladung bis zum Maximum des gewählten...
mehr lesenChallenge 9 „Energieeffizienz“: Schaffe ein gesundes Raumklima
In stark wärmegedämmten Häusern ohne ausreichende Belüftung, findet manchmal nicht genügend Luftaustausch statt. Die Luftfeuchtigkeit schlägt sich z.B. an Wänden und in Raumecken nieder, und es kann dort zu gesundheitsgefährdender Schimmelbildung kommen. Gleiches gilt...
mehr lesenChallenge 8 „Energieeffizienz“: Wärmeregulierung nach unterschiedlichen Bedürfnissen
Wie kann man in Zimmern einer Wohnung Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen schaffen, so dass Personen mit unterschiedlichem Wärmebedürfnis sich dort wohl fühlen? Wärme- und Kältebedürfnisse sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Während die Einen schwitzen,...
mehr lesenChallenge 7 „Energieeffizienz“: Mehr Frischluftempfinden
Wie kann man Bewohnern von Häusern mit dichten Fenstern und Türen ein Frischluftempfinden ermöglichen, ohne dass die Fenster tatsächlich geöffnet werden müssen? Energieeffiziente Häuser verfügen oft über kontrollierte Lüftungsanlagen, welche die Wohnungen über...
mehr lesenChallenge 6 „Energieeffizienz“: Wie kann man Lichtsteuerung verändern?
„Mach das Licht aus, wenn Du aus dem Zimmer gehst!" Wie kann man Lichtsteuerung verändern? Wer kennt es nicht? „Mach das Licht aus, wenn Du aus dem Zimmer gehst!”. Aber trotzdem sind viele nicht darauf geeicht, das Licht auszumachen, wenn sie es nicht mehr benötigen...
mehr lesenChallenge 5 „Energieeffizienz“: Genießen, entspannen, arbeiten – wie geht dabei jedem das richtige Licht an?
Für unterschiedliche Tätigkeiten braucht man unterschiedliches Licht. Beim Kochen und Arbeiten schön helles und direktes Licht, für den gemütlichen Abend auf dem Sofa gedämpftes und atmosphärisches Licht. Was ist aber, wenn der Eine sich auf dem Sofa ausruhen möchte,...
mehr lesenChallenge 4 „Energieeffizienz“: Stromsparen by smarten Geräten?
Wie schafft man es, Haus- und andere Geräte in Wohnungen zu vernetzen und/oder smarte Geräte wie z.B. via Handy steuerbare LED-Lampen ohne oder mit nur minimalen zusätzlichen Standby-Stromverbräuchen zu betreiben? Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung. Vernetzte...
mehr lesenChallenge 3 „Energieeffizienz“: Router ohne Routine – Weniger Router, öfter ausschalten, trotzdem erreichbar bleiben?
Router sind mittlerweile in vielen Haushalten vorhanden und laufen 24 h durch, also auch nachts, wenn sie normalerweise nicht oder nur geringfügig gebraucht werden und tagsüber, wenn niemand zu Hause ist. Hierdurch verbraucht der Router ständig Strom. Häufig laufen...
mehr lesenChallenge 2 „Energieeffizienz“: Akkuschonung beim Handy
Immer die richtige Größe auf dem Schirm! Wie passt man die Größe des Handybildschirms der Nutzung an, um den Akku zu schonen? Smartphones werden immer größer und dementsprechend verbraucht das Display mehr Energie. Für bestimmte Anwendungen sind größere Displays von...
mehr lesenÜberblick über den Ideenwettbewerb für das BMWi und das Fraunhofer Institut
Unser aktueller Ideenwettbewerb läuft gerade für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) und das Fraunhofer Institut. Das Besondere daran? Es ist eine ganze Reihe von Herausforderungen, die da auf uns warten. Die Termine 10.07.-07.08.2018 Raumklima...
mehr lesenChallenge 1 „Energieeffizienz“: wie erlernen Kinder früh den effizienten Umgang mit Energie?
Wie erlernen Kinder früh den effizienten Umgang mit Energie? Der fortschreitende Klimawandel machte es notwendig Menschen für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu sensibilisieren. Deshalb werden große Optionen der Energieeinsparung gesehen, indem Kinder...
mehr lesenGewinner der #zerowastevision Challenge
Wir freuen uns, die Gewinner der #zerowastevision Challenge zu verkünden.Die Challenge hat ausgefallene Ideen mit vielseitigen Ansätzen hervorgebracht, die uns in Richtung Zero Waste Stadt Berlin bringen. Danke an alle Teilnehmer für die kreativen Einflüsse und die...
mehr lesen#zerowastevision – Challenge
Gemeinsam mit der Trenntstadt Berlin suchen wir unter dem Motto "Zero Waste in Berlin - deine Idee für die neue Plattform" in unserer neuen Challenge Ideen rund um das Thema #zerowastevision. Was heißt eigentlich „Zero Waste“? Müll soll im besten Fall erst gar nicht...
mehr lesenNews von unserer Kooperation – PhantoMinds, Deutsche Bahn und MovingIDEAS
58 Ideen, 167 Kommentare und 182 Bewertungen wurden bei dem Thema Convenience Food-Markt und neue Services oder Produkte für die ServiceStores bei www.moving-ideas.net eingereicht. Das Team hinter dem ServiceStore-Konzept ist sowohl qualitativ als auch quantitativ...
mehr lesenPhantoMinds macht mobil? Unsere Kooperation mit der Deutschen Bahn…
Habt ihr schon gesehen? Wir haben eine Kooperation mit der Deutschen Bahn. Und zwar mit MovingIDEAS - der Open Innovation-Plattform für den Mobilitäts- und Logistiksektor. Wie passt das mit uns zusammen, fragt ihr euch vielleicht? Wir haben neben unserer eigenen...
mehr lesenWhat´s your story: LOBA-Wischmop als Star
Es ist Halbzeit bei unserem aktuellem Projekt "Gestalte einen Werbespot mit deinen originellen Ideen". Abstrakt- unerwartet- quergedacht – so eine Story suchen wir. Deine Story suchen wir. Und das tolle die Gewinneridee wird von LOBA umgesetzt und auch ausgestrahlt....
mehr lesenDie Gewinner der #futureofwork Challenge!
Glückwunsch an die Gewinner Herzlichen Glückwunsch an euch drei! Wir haben euch bereits mit allen weiteren Details per Email kontaktiert. Die Jury hat gerade / gestern folgende Gewinner gekürt: Idee "Ellrich & Kollegen - Neudefinition HR" von Gregor Eichler Idee...
mehr lesenGet ready 2017!
Liebe PhantoMinds, wir wünschen euch ein spannendes 2017! Und um es in der Tradition vom letzten Jahr zu starten: 2017 ist laut chinesischem Horoskop ein Jahr des Feuer-Hahns. Typisch für diese Jahre sind Energie und Tatkraft! Diese liefern uns die Motivation, das...
mehr lesenGewinner der Crowd Dialog Tickets!
Unsere Glücksfee war gleich heute morgen aktiv und die beiden Gewinner der Tickets für den Crowd Dialog in München am 1.12. stehen fest: Max und Thomas können sich jeweils über ein Ticket freuen. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns Euch da zu treffen! Kommt doch...
mehr lesenPhantoMinds zum zweiten Mal beim Crowd Dialog – ein Ticket zu gewinnen!
Der Crowd Dialog findet 2016 zum vierten Mal zu den Themen CrowdFunding, CrowdSourcing und CrowdInnovation am 1. Dezember in München statt. Fokus Mittelstand Im Fokus stehen die Herausforderungen des deutschen Mittelstands im digitalen Wandel. Mehr als 70 Referenten...
mehr lesen„ALEX“ – and the winners are….
Danke für eure Teilnahme Bei unserer Challenge „ALEX - gestalte eine einzigartige Life Coaching App mit!“ habt ihr mit vielen tollen Ideen überzeugt. 47 Konzepte und Ideen waren ein spannede Lektüre für unseren Auftraggeber und uns. Von Chatbot, Avatar, Berater,...
mehr lesenIdeencountdown für „ALEX“ – jetzt mit deiner Idee durchstarten!
In sechs Tagen endet unser aktuelles Projekt "ALEX". Inhaltlich ist "ALEX" in den letzten zwei Wochen gewachsen und nimmt Form an. Wir sind begeistert. Dennoch: wir haben auch noch Platz für deine Idee. Leg los! Log dich hier ein und gestalte "ALEX" mit deiner Idee....
mehr lesen#ideensprechstunde – das sind die Gewinner!
Ihre bisherigen Services wollte die AOK verbessern und ausbauen. Das verlangte nach euren kreativen und neuen Gedanken. 81 fantastische Ideen und Ansätze habt ihr in sechs Wochen entwickelt: Danke an euch alle! Wir waren jeden Tag aufs Neue begeistert, inspiriert und...
mehr lesenLife Buddy „ALEX“ braucht Hilfe
Eine neue PhantoMinds Challenge wartet auf dich! Gemeinsam mit deiner Idee wollen wir die digitale Life-Coaching-App „ALEX“ (aktueller Arbeitstitel) entwickeln. „ALEX“ steht dir als dein digitaler bester Freund beratend zur Seite - egal in welchen Lebenslagen. Und...
mehr lesen#ideensprechstunde – Ideenwettbewerb für die AOK
Wie oft hast du Kontakt mit deiner Krankenkasse? Oder Gesundheitskasse? Wenn du krank bist ok, aber sonst? Nutzt du Bonusprogramme, FitnessApps, etc.? Die Gesundheitskasse AOK als gesetzliche Krankenversicherung bietet bereits einiges an. Die AOK ist mit ca. 24...
mehr lesenIhr habt etwas für die HOCHBAHN bewegt: die 3 Gewinnner stehen fest
Vier aufregende Wochen liegen hinter uns. Chat-Rooms unter Fahrgästen im gleichen Fahrzeug, Kultur während der Fahrt oder App- und Beacon-Technologie - 137 Ideen sind das stolze Ergebnis! Vielen Dank allen Teilnehmern für die vielen kreativen, vielfältigen und toll...
mehr lesenIn 2016 etwas bewegen? Dann steige ein in unsere Challenge mit der HOCHBAHN!
Heute ist es so weit: unsere erste Challenge in 2016 startet. Es wartet eine neue und interessante Herausforderung auf dich. Die Hamburger Hochbahn AG macht die Stadt Hamburg mobil bei Tag und bei Nacht seit über 100 Jahren. Täglich nutzen über eine Million Fahrgäste...
mehr lesen2016: ein spannendes Jahr startet mit vielen Neuigkeiten
Das PHANTOMINDS-Team und ich wünschen euch für 2016 alles Gute, Gesundheit und Glück und vor allem kreative Energie! Wir starten mit vielen Neuigkeiten ins Jahr 2016. Nächste Woche fällt am 13.01.2016 der Startschuss für unsere erste Challenge im neuen Jahr. Auf euch...
mehr lesenRückblick: unser zweites Jahr PHANTOMINDS geht, ein neues Jahr kommt!
Ihr Lieben, das zweite Jahr von PHANTOMINDS neigt sich dem Ende zu. Ein spannendes, aufregendes Jahr geht für uns zu Ende. Hoffentlich war es auch für euch so aufregend. Es ist und war das zweite Jahr PHANTOMINDS. Besonders aufregend und lang ersehnt: wir sind ONLINE....
mehr lesenCrowd Dialog 2015 – Die Erste
Am 26.11.2015 war es soweit: wir waren zum ersten Mal beim Crowd Dialog dabei (http://www.crowddialog.de), der in der IHK München und Oberbayern mitten in München stattfand. Als Partnerunternehmen waren wir bereits am Abend vorher zum VIP-Dinner angereist und konnten...
mehr lesenKreative Gründer für SmartBusinessPlan gesucht
Du bist selber Gründer und hast schon mal einen Business-Plan geschrieben? Oder planst du gerade deine Gründung und willst einen Businessplan für deine Bank oder für dich zur Vorbereitung schreiben? Dann schau dir unsere neue Challenge auf der PhantoMinds...
mehr lesenNeu bei PhantoMinds: Bibi
Ganz herzlich möchten wir euch heute unser neues Teammitglied Bianca vorstellen. Seit Anfang August ist sie bei uns und unterstützt uns tatkräftig beim Community Management und unseren Marketing/Social Media Aktivitäten. Wir freuen uns sehr Bianca bei PhantoMinds am...
mehr lesenStartschuss neue Challenge mit dem Hamburger Start-up masunt
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung und bist kreativ? Du bekommst über PhantoMinds die Chance Deine Idee dem Hamburger Start-up masunt vorzustellen. Melde Dich dazu in unserer PhantoMinds Community an. Die Community ist dafür da, gemeinsam Ideen zu entwickeln....
mehr lesenProduktvariationen, Innovationen und Crowdsourcing
Von McDonalds kennen wir sie inzwischen alle: die Aktion „Mein Burger“, bei der man seinen eigenen Burger kreieren kann. McDonalds fragt all seine Kunden, was sie sich von ihnen wünschen. Sie geben ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Wünsche und Ideen in das...
mehr lesenNeue Büroausstattung für PHANTOMINDS
Heute informieren wir mal nicht, sondern bitten um Mithilfe. 😉 Wir wünschen uns eine schöne, neue Büroausstattung! Deshalb nehmen wir am Startup-Gewinnspiel von schaefer-shop.de teil. Ob wir gewinnen oder nicht, liegt an euch: der Gewinner ist derjenige, der die...
mehr lesenkitaCENTER sucht deine Ideen für ein Geschäftsmodell!
Heute gehen wir in die zweite Runde! Eine Woche nach Beginn des ROBINSON CLUB-Projekts starten wir unsere zweite Crowdsourcing-Challenge auf der PHANTOMINDS-Community. Diesmal geht es darum, ein Geschäftsmodell für das kitaCENTER zu entwickeln. kitaCENTER online ist...
mehr lesenPlattformlaunch mit ROBINSON CLUB-Projekt
Die PHANTOMINDS-Community ist online! Heute ist ein großer Tag für uns. Es ist soweit: wir launchen unsere Community Plattform mit einem wirklich interessanten Projekt des ROBINSON CLUBs! Bei unserem Crowdsourcing-Projekt geht es um das Thema „Urlaub buchen“. Wenn wir...
mehr lesenKongress Junge IKT-Wirtschaft
PhantoMinds in Berlin! Am Donnerstag, den 07.05.2015, besuchten wir den Kongress „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“ in Berlin. Ins Leben gerufen wurde der Kongress vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Wir waren dort als „Junges...
mehr lesenHappy Birthday PhantoMinds!
Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit. Danke an Wilhelm Busch, denn besser können wir den Zustand nicht beschreiben, den wir als Gründer eines Start-ups durchlaufen. Da vergehen gefühlt ein paar Tage und schon ist ein Jahr PhantoMinds rum!...
mehr lesenWas steckt hinter der Ideenwerkstatt?
Die Ideenwerkstatt ist ein Projekt des Magazins StartingUp, mit PhantoMinds und Lexoffice als offizielle Partner sowie dem Business Angel Network Deutschland e.V. BAND. Mit der Ideenwerkstatt wollen wir Ideen für neue Geschäftsmodelle vorstellen. Dafür...
mehr lesenE-Health: Wie digitale Innovationen die Zukunft der Gesundheitsbranche verändern
Die Gesundheitsbranche ist wie viele andere Branchen auch im Wandel, denn auch hier hat die digitale Revolution bereits Einzug gehalten und bringt viele Veränderungen mit sich. Das so genannte „E-Health“ ist zu einem bedeutenden Thema geworden. „Unter eHealth fasst...
mehr lesenEiner geht, einer kommt…
Unserem lieben Praktikanten Tony müssen wir jetzt leider Auf Wiedersehen sagen - seine Praktikumszeit bei uns ist zu Ende. Vielen Dank für dein Engagement, es hat Spaß gemacht mit dir zusammen zu arbeiten! 🙂 Dafür stellen wir euch heute unseren Programmierer Chris...
mehr lesenPHANTOMINDS auf der CeBIT 2015
Diese Woche haben wir die CeBIT in Hannover besucht. CeBIT steht übrigens für „Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation“ – und der Name ist Programm. Ob man einen neuen Server, eine Cloud-Lösung, Office-Dienste oder –Programme sucht –...
mehr lesen…und noch ein neues PHANTOMIND!
Seit März fest dabei, davor schon in Teilzeit an unserer Seite, ist unsere Kollegin Anne. Sie unterstützt uns in Sachen Social Media, Marketing und PR. Anne ist Wahl-Hamburgerin und kommt ursprünglich aus dem Süden Deutschlands. Bei Ravensburg am Bodensee hat sie...
mehr lesenSocial Media Week Hamburg
Diese Woche fand in Hamburg die Social Media Week statt. Wir haben uns dieses Event natürlich nicht entgehen lassen und haben einige Veranstaltungen besucht. Welche es waren und worum es dabei ging, haben wir hier für euch zusammengefasst 🙂 The Future of...
mehr lesenHofladen Franchise
Die StartingUp Ideenwerkstatt geht in die nächste Runde Auch dieses Jahr kooperieren wir wieder mit der „Ideenwerkstatt“ des Magazins StartingUp. Bei unserem ersten gemeinsamen Projekt im letzten Jahr suchten wir Ideen für ein Geschäftsmodell, welches Taxi-Sharing...
mehr lesenSmart City Hamburg?!
Hamburg, Hafen. Keine Staus mehr, da die Verkehrsführung verbessert wurde: smart traffic. Die Straßenbeleuchtung schaltet sich dann ein, wenn es dunkel ist und nicht aufgrund der Uhrzeit: smart lighting. Verbesserung der Luftreinhaltung durch Datensammlung über Umwelt...
mehr lesenDigital Tool Slam in Berlin – die Erste
Am vergangenen Dienstag, den 20. Januar, sind wir beim Digital Tool Slam in Berlin Mitte, ausgerichtet von evers & jung sowie smartbusinessplan, bei etventure angetreten. Vor einem vollen Haus mit ca. 75 Zuschauern ging es nach einer kurzen Intro von Dr. Jan Evers...
mehr lesenPHANTOMINDS bekommt Zuwachs!
Wir bekommen erneut Zuwachs! Ganz herzlich möchten wir euch heute unser neues Teammitglied Tony vorstellen. In den nächsten 3 Monaten wird Tony das Team von PHANTOMINDS verstärken und unterstützen. Im Rahmen seines Bachelors im Bereich Medien, Marken und Marketing an...
mehr lesenJahresrückblick – so war 2014 bei uns!
Hello World, das erste Jahr von PHANTOMINDS neigt sich dem Ende zu. Ein spannendes, aufregend neues Jahr für uns und auch hoffentlich für euch. Die letzten Tage in diesem Jahr haben wir genutzt, um einmal zurück zu schauen und eine kleine Bilanz zu ziehen, auch wenn...
mehr lesenOpen Innovation in der Industrie 4.0
Aktuell ist sie bei 64,3% der Industrieunternehmen noch nicht bekannt: die Industrie 4.0. Doch sie soll langfristig die Wirtschaft Deutschlands revolutionieren und wird daher auch als die vierte industrielle Revolution bezeichnet. Die erste industrielle Revolution...
mehr lesenUser Innovation: „Genau das brauch‘ ich!“
Neue Produkte: sie sollen nützlich sein. Und praktisch. Doch wenn sie entstehen, müssen nicht immer große Unternehmen und Marken dahinter stehen. Manchmal ist es auch „der Typ von nebenan“, der die geniale Idee hatte. Und manchmal bist es auch Du selbst! ...
mehr lesenMobilität: Wie Sharing-Konzepte die Fahrgewohnheiten verändern
Auf Ride-Sharing und Car-Sharing folgt nun Taxi-Sharing Jeder hat inzwischen schon von der ein oder anderen Mitfahrzentrale gehört oder sie auch selbst genutzt. Das Prinzip ist einfach: Fahrer bieten auf entsprechenden Plattformen freie Sitzplätze in ihrem Auto an –...
mehr lesenCo-Working Space mit Social Entrepreneurs
Der vierte Tag im Valley: Impact Hub & Eventbrite Heute war ich bei Impact Hub, einem Co-Working Space in San Francisco. Marie hat mir den gesamten Komplex gezeigt. Wer Co-Working Spaces in Hamburg und Berlin kennt, kann sich ungefähr vorstellen, wie es dort...
mehr lesenEin Besuch bei Facebook
Der dritte Tag im Valley Heute ging es zu Facebook! Ich war sehr gespannt auf diesen Termin, denn ich bin fast jeden Tag auf dieser Plattform unterwegs. Da interessiert es mich natürlich sehr, wie es hinter den Kulissen aussieht. Ein eher dezentes Schild am Hacker...
mehr lesenGoogle, Runway & Co.
Der 2. Tag in San Francisco Heute ist der zweite Tag der Valley / San Francisco Tour. Und wieder hatte ich das Glück, einige spannende Unternehmen besuchen zu dürfen. Los ging es mit Runway, einem wirklich beeindruckenden Inkubator mitten im Herzen von San Francisco,...
mehr lesenHallo Silicon Valley!
PHANTOMINDS in San Francisco Ich glaube, dass es für jeden Gründer der Traum ist, einmal im Leben im Silicon Valley zu sein, um dort den Geruch der Start-up Kultur zu schnuppern! Für uns ist dieser Traum seit Sonntag in Erfüllung gegangen! Im Rahmen seines MBAs an der...
mehr lesenCrowdsourcing-Initiative IDEENWERKSTATT von StartingUp
Crowdsourcing Initiative für Entrepreneure Das neue online-Format StartingUp-IDEENWERKSTATT - als Crowdsourcing-Initiative - wendet sich an alle kreativen Entrepreneure. Diese sind aufgerufen, die Geschäftsidee „Taxi-Sharing“ marktreif zu entwickeln. Der Gewinner der...
mehr lesenWir beim Entrepreneurship Summit 2014
Am Wochenende fand der Entrepreneurship Summit 2014 in der Freien Universität Berlin unter dem Motto „Discover your potential. Be an Entrepreneur.“ statt. Unter den rund 1.500 Teilnehmern waren auch Alex und ich am Samstag dort. Im Schwerpunkt ging es um Themen rund...
mehr lesenFinTech Start-ups auf dem Vormarsch
Wie reagieren Banken auf den wachsenden Innovationsdruck? Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister stehen seit längerem vor herausfordernden Zeiten. Neben zunehmend stärkerer Regulierung der Gesetzgeber, sowie dem immer noch angekratzten Image vieler Großbanken...
mehr lesenUnser erster Innovationsworkshop…
...hat gestern bei uns stattgefunden. Das ist sozusagen die Offline-Welt von uns, die wir als komplementäre Leistung zu unserer bald an den Start gehenden Online Community anbieten. "Innovate with us!" Wir glauben, dass uns diese Transferoption zwischen Offline- und...
mehr lesenLogogestaltung: Crowdsourcing vs. Algorithmus
Vorgestern Abend entdeckte ich den Artikel „Die Entseelung des Logo-Designs: Wie ein Startup professionelle Markenauftritte für nur 50 Dollar kreieren will“ von t3n und damit das Start-up „Tailor Brands“. Das Angebot von Tailor Brands ist, dass sie jedem Unternehmen...
mehr lesen„Die klügsten Leute sind immer außerhalb des Unternehmens…“
oder anders gesagt: „…Permanente Innovationen in Unternehmen sind nur mit Hilfe der Crowd möglich.“, sagt der Trendforscher Prof. Dr. Ayad Al-Ani. Warum brauchen Unternehmen Innovationen? – Ganz einfach: um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Oder der digitale...
mehr lesenUnser Anreizsystem für Crowdsourcing im Experiment
Was steckt dahinter? Viel…sehr viel. Erst einmal unser herzlichster Dank an alle Teilnehmer, Ideengeber, Voter, Supporter und insbesondere an Jan Vieth von Camp Adventure, für den wir den Piloten im August durchgeführt haben. Was steckt hinter dem Pilotprojekt? Wir...
mehr lesenUnser Team hat sich verstärkt
Und das Team wächst! Ganz herzlich möchten wir euch heute unser neues Teammitglied Simon vorstellen. Simon wird uns im Rahmen eines Praktikums in den nächsten Monaten tatkräftig unterstützen. Nach einem Auslandssemester in Sao Paulo möchte Simon kurz vor seinem...
mehr lesenUnser erster Pitch – der Betapitch 2014
Am vergangenen Freitag, den 15. August, war es soweit, unser erster Pitch stand an, im schönen Betahaus beim Betapitch 2014… Vor einem randvollen Haus mit mehr als 130 Zuschauern sind wir mit acht weiteren Finalisten in die Arena getreten, um PhantoMinds zu...
mehr lesenWerde Teil unserer Community!
Gemeinsam Ideen entwickeln in unserem Pilotprojekt mit Camp Adventure Hast du das nicht auch schon einmal erlebt... ...dein Lieblingsunternehmen macht zu und dir kommen so viele Sachen in den Sinn, welche den Karren aus dem Dreck gezogen hätten? …dein Chef weiß alles...
mehr lesenAls Team zum Weltmeister, oder wie?
Ja, wir sind Weltmeister… Oh nein, nicht noch ein Beitrag über den Gewinn der Weltmeisterschaft der deutschen Nationalmannschaft oder noch schlimmer nicht noch ein Unternehmen, das versucht, sich ein Stück des Euphorie-Kuchens für sich herauszuschneiden. Das ist nicht...
mehr lesenGood Read: Kreativität & Selbstvertrauen
Wer glaubt heute noch daran, die Welt verändern zu können? Kinder? Ja! Erwachsene? Viel zu wenig! Oft ist das Selbstvertrauen darin etwas zu ändern oder zu gestalten schon früh wieder zerstört. Und was ist mit Kreativität gemeint? Glauben nicht viel zu viele, dass...
mehr lesenHändler, was ist los mit Euch?
Habt Ihr das gelesen? Markenbindung im Sinkflug. Ist es nicht erschreckend: In ganz Deutschland wurden 1.000 Konsumenten befragt. Das Ergebnis dieser Umfrage ist, dass die Kunden nicht mehr wissen, wofür Marken stehen, warum sie dort einkaufen sollen. Da investieren...
mehr lesenJeder ist kreativ, oder? Alle sind kreativ!
Neulich im Zug: ein älterer Herr sitzt mir gegenüber. Als ich mit meinem Telefonat fertig bin - ja ich gehöre zu denjenigen, die tatsächlich im Zug telefonieren, wenn sie angerufen werden – und sagt, dass das ja interessant ist, was wir so machen. Ich erzähle ihm mehr...
mehr lesenHamsterrad, Karriereleiter oder was?
Meine Antwort: PhantoMinds! Das war für mich nach einer längeren Zeit des Zögerns und Nachdenkens eine leichte Entscheidung, die viel Kraft und Energie freigesetzt hat. Zur Ausgangslage: „Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter.“ – Ein Zitat, was...
mehr lesen„Was genau treibt ihr da eigentlich bei PhantoMinds?“
Wir entwickeln User Innovationen gemeinsam mit den Kunden und dem Umfeld unserer Auftraggeber. Viele fragen uns dann, was heißt das denn genau. Sagt doch mal ein Beispiel? Und wie kommt man auf so etwas? Genau das wollen wir hier beantworten und damit Licht ins Dunkle...
mehr lesenAugen auf bei der Eintragung ins Handelsregister!
Nun ist es gerade mal ein paar Tage her, dass wir als Gründer von PhantoMinds einen Gesellschaftsvertrag und die Eintragung ins Handelsregister über die Rechtsanwältin und Notarin unseres Vertrauens beantragt haben. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Kimberly...
mehr lesenEinzug ins Büro – unser erstes Zuhause
Es ist soweit. Seit einer Woche ist es nun dingfest: wir sitzen ab heute in unserem ersten eigenen Büro! Der nächste große Schritt ist getan. Wir sitzen jetzt in der Humboldtstraße 67 A. Auf diesem Weg bedanken wir uns ganz herzlich bei der Kooperationsstelle Hamburg...
mehr lesenUnsere Namenssuche – der Weg ist das Ziel
Oder: „Denk dich hoch!“ Start-Ups, so wie auch wir, suchen nach dem „perfekten“ Namen. Sexy soll er sein, die Idee ausdrücken, beim Kunden im Kopf hängen bleiben, leicht zu merken sein, leicht auszusprechen sein, nach dem ersten Hören sofort korrekt zu schreiben sein,...
mehr lesenErschaffen ist Zerstören: Mach dieses Buch fertig!
„Stell sofort etwas absolut unvorhersehbares, zerstörerisches mit diesem Buch an.“ Ende letzten Jahres habe ich das Buch „Mach dieses Buch fertig“ von der Autorin Keri Smith (http://www.kerismith.com/) geschenkt bekommen. Herzlichen Dank an Andrea, Stephanie und...
mehr lesenZweites FinTech Treffen im Betahaus Hamburg
Nach einer erfolgreichen und interessanten Erstveranstaltung, findet am 14. Mai 2014, um 19:00 Uhr im Betahaus 2.0 (http://hamburg.betahaus.de/) das zweite Treffen der Hamburger FinTech Start-Ups statt. FinTech what? Der Begriff „FinTech“ ist ein Kunstwort, das aus...
mehr lesenKaufhäuser, seid ihr bereit für den Wandel?
Oder ignoriert ihr weiter eure Kunden? Habt ihr auch schon diesen Artikel „Trübe Tassen“ in der brand eins gesehen? (http://www.brandeins.de/archiv/2014/im-interesse-des-kunden/truebe-tassen.html). Interessant deshalb, weil erneut deutlich wird, dass das Ende des...
mehr lesenHello world!
Hello world, auf geht’s mit unserer Unternehmung. Von heute an findet ihr hier auf unserem Blog Infos und Tipps für alle, die die Arme hochkrempeln wollen, um Unternehmen, Geschäftsmodelle, Produkte, und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Zunächst starten wir...
mehr lesenPhantoMinds
Am Sandtorkai 37
20457 Hamburg
040 / 22 82 19 160
hello@phantominds.com
© PhantoMinds GmbH
Über uns
Rechtliches
Folge uns
