von Alexander Peter | Aug 12, 2019 | Innovation | Challenges
Wir haben Neuigkeiten für Euch, denn die Gewinner/innen der Challenge „#kleineteilegroßewirkung – entwickle das intelligente C-Teile Bestell- und Bedarfskonzept“ stehen fest. Gemeinsam mit einem Dienstleister für C-Teile haben wir eine Challenge gestartet,...
von Alexander Peter | Jun 24, 2019 | Innovation | Challenges, Kreativität, Kunden im Fokus
Wir haben eine neue Challenge für Euch. Worum es geht? Schrauben, Muttern, Scheiben: C-Teile. Kleine Teile – Große Wirkung. Wir befinden uns im Industriesektor. C-Teile spielen bei der Produktion einer Anlage oder Maschine eine untergeordnete Rolle, sind aber für das...
von Alexander Peter | Jan 11, 2019 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
PhantoMinds hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nach Ideen zum Thema „Energieeffizienz“ gesucht. Wir sind stolz auf die Ergebnisse, die durch die PhantoMinds Crowd entstanden sind. Danke für das...
von Alexander Peter | Nov 6, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Heute ist es soweit… wir stellen die Finalisten der Energieeffizienz-Challenges gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut und dem BMWi vor. Die Ideen wurden hinsichtlich der Kriterien Innovationsgrad, Energiesparpotenzial sowie technische und ökonomische...
von Alexander Peter | Aug 14, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Im Fokus bei Smart Home steht insbesondere die Steigerung der Energieeffizienz und der Lebensqualität. Aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK SE geht hervor, dass bereits jeder fünfte Deutsche Smart Home Anwendungen nutzt. Und das ist erst der Anfang: Ein...
von Alexander Peter | Aug 14, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Um das Energieeinsparpotenzial der Smart Home voll nutzen zu können, sind nutzerspezifische aber einfache Bedienkonzepte von Bedeutung. Die Bedienung der Smart-Home-Systeme kann jedoch eine Hürde für Verbraucher darstellen. Gerade in der heutigen Zeit, die von einer...
von Alexander Peter | Aug 7, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Es werden Lösungen gesucht, wie man den Kauf und die Erweiterung eines Smart-Home-Systems für den Verbraucher so attraktiv und einfach wie möglich gestalten kann, damit diese Systeme eine Bereicherung der Lebensqualität darstellen und eben dieser nicht zur Last...
von Alexander Peter | Aug 7, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Wir suchen Ideen, Konzepte und/ oder Lösungen für die Entwicklung eines Smart Home Systems, das effiziente und durchdachte IT- und Speicherlösungen (Batterien, Brennstoffzellen) besitzt, die möglichst wenig Ressourcen verbrauchen. Die Auswirkung von Smart Home...
von Alexander Peter | Jul 31, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Filme und Bilder werden in der Regel in der besten Qualität übertragen und ausgestrahlt, sofern sie in dieser Qualität aufgenommen wurden. Abhängig von ihrer individuellen Situation, also der Bildschirmgröße und dem Sitzabstand, werden Nutzer aber möglicherweise gar...
von Alexander Peter | Jul 31, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Wenn durch Smart Home bzw. Smart Meter Systemen die Energieeffizienz und eine Kosteneinsparung für den Verbraucher erreicht werden soll, ist vorrangig das Energiemanagement zuhause zu verbessern/ optimieren. Dies könnte man zum Beispiel erreichen, indem elektrische...
von Alexander Peter | Jul 24, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Wer Energiesparprogramme an Waschmaschinen konsequent nutzt, wird es früher oder später erfahren: Die Waschmaschine wie auch die darin gewaschenen Kleidungsstücke verströmen einen unangenehmen Geruch. Obwohl das Geruchsproblem eigentlich leicht aus der Welt zu...
von Alexander Peter | Jul 24, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Waschen und Trocknen verbrauchen in privaten Haushalten ca. 13 % der elektrischen Energie. Waschen ist also ein wesentlicher Energieverbrauchsfaktor in privaten Haushalten. Wäsche muss gewaschen werden, jedoch ist für eine Beladung bis zum Maximum des gewählten...
von Alexander Peter | Jul 10, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
In stark wärmegedämmten Häusern ohne ausreichende Belüftung, findet manchmal nicht genügend Luftaustausch statt. Die Luftfeuchtigkeit schlägt sich z.B. an Wänden und in Raumecken nieder, und es kann dort zu gesundheitsgefährdender Schimmelbildung kommen. Gleiches gilt...
von Alexander Peter | Jul 10, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Wie kann man in Zimmern einer Wohnung Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen schaffen, so dass Personen mit unterschiedlichem Wärmebedürfnis sich dort wohl fühlen? Wärme- und Kältebedürfnisse sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Während die Einen schwitzen,...
von Alexander Peter | Jul 10, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Wie kann man Bewohnern von Häusern mit dichten Fenstern und Türen ein Frischluftempfinden ermöglichen, ohne dass die Fenster tatsächlich geöffnet werden müssen? Energieeffiziente Häuser verfügen oft über kontrollierte Lüftungsanlagen, welche die Wohnungen über...
von Alexander Peter | Jul 9, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
„Mach das Licht aus, wenn Du aus dem Zimmer gehst!“ Wie kann man Lichtsteuerung verändern? Wer kennt es nicht? „Mach das Licht aus, wenn Du aus dem Zimmer gehst!”. Aber trotzdem sind viele nicht darauf geeicht, das Licht auszumachen, wenn sie es nicht mehr...
von Alexander Peter | Jul 9, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Für unterschiedliche Tätigkeiten braucht man unterschiedliches Licht. Beim Kochen und Arbeiten schön helles und direktes Licht, für den gemütlichen Abend auf dem Sofa gedämpftes und atmosphärisches Licht. Was ist aber, wenn der Eine sich auf dem Sofa ausruhen möchte,...
von Alexander Peter | Jul 9, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Wie schafft man es, Haus- und andere Geräte in Wohnungen zu vernetzen und/oder smarte Geräte wie z.B. via Handy steuerbare LED-Lampen ohne oder mit nur minimalen zusätzlichen Standby-Stromverbräuchen zu betreiben? Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung. Vernetzte...
von Alexander Peter | Jul 9, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Router sind mittlerweile in vielen Haushalten vorhanden und laufen 24 h durch, also auch nachts, wenn sie normalerweise nicht oder nur geringfügig gebraucht werden und tagsüber, wenn niemand zu Hause ist. Hierdurch verbraucht der Router ständig Strom. Häufig laufen...
von Alexander Peter | Jul 9, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Immer die richtige Größe auf dem Schirm! Wie passt man die Größe des Handybildschirms der Nutzung an, um den Akku zu schonen? Smartphones werden immer größer und dementsprechend verbraucht das Display mehr Energie. Für bestimmte Anwendungen sind größere Displays von...
von Alexander Peter | Jun 26, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Unser aktueller Ideenwettbewerb läuft gerade für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) und das Fraunhofer Institut. Das Besondere daran? Es ist eine ganze Reihe von Herausforderungen, die da auf uns warten. Die Termine 10.07.-07.08.2018 Raumklima...
von Alexander Peter | Jun 19, 2018 | Innovation | Challenges | Fraunhofer Institut & BMWi
Wie erlernen Kinder früh den effizienten Umgang mit Energie? Der fortschreitende Klimawandel machte es notwendig Menschen für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu sensibilisieren. Deshalb werden große Optionen der Energieeinsparung gesehen, indem Kinder...
von Alexander Peter | Apr 3, 2017 | Innovation | Challenges
Es ist Halbzeit bei unserem aktuellem Projekt „Gestalte einen Werbespot mit deinen originellen Ideen“. Abstrakt- unerwartet- quergedacht – so eine Story suchen wir. Deine Story suchen wir. Und das tolle die Gewinneridee wird von LOBA umgesetzt und auch...
von Alexander Peter | Jan 6, 2016 | Über uns
Das PHANTOMINDS-Team und ich wünschen euch für 2016 alles Gute, Gesundheit und Glück und vor allem kreative Energie! Wir starten mit vielen Neuigkeiten ins Jahr 2016. Nächste Woche fällt am 13.01.2016 der Startschuss für unsere erste Challenge im neuen Jahr. Auf euch...
von Alexander Peter | Aug 26, 2015 | Innovation | Challenges
Du bist selber Gründer und hast schon mal einen Business-Plan geschrieben? Oder planst du gerade deine Gründung und willst einen Businessplan für deine Bank oder für dich zur Vorbereitung schreiben? Dann schau dir unsere neue Challenge auf der PhantoMinds...
von Alexander Peter | Jun 1, 2015 | Über uns
Heute informieren wir mal nicht, sondern bitten um Mithilfe. 😉 Wir wünschen uns eine schöne, neue Büroausstattung! Deshalb nehmen wir am Startup-Gewinnspiel von schaefer-shop.de teil. Ob wir gewinnen oder nicht, liegt an euch: der Gewinner ist derjenige, der die...
von Alexander Peter | Mai 18, 2015 | Innovation | Challenges, Kreativität, Kunden im Fokus, Über uns
Die PHANTOMINDS-Community ist online! Heute ist ein großer Tag für uns. Es ist soweit: wir launchen unsere Community Plattform mit einem wirklich interessanten Projekt des ROBINSON CLUBs! Bei unserem Crowdsourcing-Projekt geht es um das Thema „Urlaub buchen“. Wenn wir...
von Alexander Peter | Apr 24, 2015 | Über uns
Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit. Danke an Wilhelm Busch, denn besser können wir den Zustand nicht beschreiben, den wir als Gründer eines Start-ups durchlaufen. Da vergehen gefühlt ein paar Tage und schon ist ein Jahr PhantoMinds rum!...
von Alexander Peter | Apr 7, 2015 | Innovation | Challenges
Die Gesundheitsbranche ist wie viele andere Branchen auch im Wandel, denn auch hier hat die digitale Revolution bereits Einzug gehalten und bringt viele Veränderungen mit sich. Das so genannte „E-Health“ ist zu einem bedeutenden Thema geworden. „Unter eHealth fasst...
von Alexander Peter | Mrz 21, 2015 | Innovation | Challenges, Über uns
Diese Woche haben wir die CeBIT in Hannover besucht. CeBIT steht übrigens für „Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation“ – und der Name ist Programm. Ob man einen neuen Server, eine Cloud-Lösung, Office-Dienste oder –Programme sucht –...
von Alexander Peter | Mrz 1, 2015 | Über uns
Diese Woche fand in Hamburg die Social Media Week statt. Wir haben uns dieses Event natürlich nicht entgehen lassen und haben einige Veranstaltungen besucht. Welche es waren und worum es dabei ging, haben wir hier für euch zusammengefasst 🙂 The Future of...
von Alexander Peter | Feb 2, 2015 | Innovation | Challenges, Kunden im Fokus, Netzwerkökonomie
Hamburg, Hafen. Keine Staus mehr, da die Verkehrsführung verbessert wurde: smart traffic. Die Straßenbeleuchtung schaltet sich dann ein, wenn es dunkel ist und nicht aufgrund der Uhrzeit: smart lighting. Verbesserung der Luftreinhaltung durch Datensammlung über Umwelt...
von Alexander Peter | Jan 16, 2015 | Über uns
Wir bekommen erneut Zuwachs! Ganz herzlich möchten wir euch heute unser neues Teammitglied Tony vorstellen. In den nächsten 3 Monaten wird Tony das Team von PHANTOMINDS verstärken und unterstützen. Im Rahmen seines Bachelors im Bereich Medien, Marken und Marketing an...
von Alexander Peter | Nov 28, 2014 | Innovation | Challenges, Kreativität
Neue Produkte: sie sollen nützlich sein. Und praktisch. Doch wenn sie entstehen, müssen nicht immer große Unternehmen und Marken dahinter stehen. Manchmal ist es auch „der Typ von nebenan“, der die geniale Idee hatte. Und manchmal bist es auch Du selbst! ...
von Alexander Peter | Nov 7, 2014 | Über uns
Der vierte Tag im Valley: Impact Hub & Eventbrite Heute war ich bei Impact Hub, einem Co-Working Space in San Francisco. Marie hat mir den gesamten Komplex gezeigt. Wer Co-Working Spaces in Hamburg und Berlin kennt, kann sich ungefähr vorstellen, wie es dort...
von Alexander Peter | Nov 7, 2014 | Über uns
Der dritte Tag im Valley Heute ging es zu Facebook! Ich war sehr gespannt auf diesen Termin, denn ich bin fast jeden Tag auf dieser Plattform unterwegs. Da interessiert es mich natürlich sehr, wie es hinter den Kulissen aussieht. Ein eher dezentes Schild am Hacker...
von Alexander Peter | Nov 5, 2014 | Über uns
Der 2. Tag in San Francisco Heute ist der zweite Tag der Valley / San Francisco Tour. Und wieder hatte ich das Glück, einige spannende Unternehmen besuchen zu dürfen. Los ging es mit Runway, einem wirklich beeindruckenden Inkubator mitten im Herzen von San Francisco,...
von Alexander Peter | Nov 4, 2014 | Über uns
PHANTOMINDS in San Francisco Ich glaube, dass es für jeden Gründer der Traum ist, einmal im Leben im Silicon Valley zu sein, um dort den Geruch der Start-up Kultur zu schnuppern! Für uns ist dieser Traum seit Sonntag in Erfüllung gegangen! Im Rahmen seines MBAs an der...
von Alexander Peter | Okt 7, 2014 | Innovation | Challenges, Netzwerkökonomie
Wie reagieren Banken auf den wachsenden Innovationsdruck? Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister stehen seit längerem vor herausfordernden Zeiten. Neben zunehmend stärkerer Regulierung der Gesetzgeber, sowie dem immer noch angekratzten Image vieler Großbanken...
von Alexander Peter | Sep 17, 2014 | Innovation | Challenges, Netzwerkökonomie
Vorgestern Abend entdeckte ich den Artikel „Die Entseelung des Logo-Designs: Wie ein Startup professionelle Markenauftritte für nur 50 Dollar kreieren will“ von t3n und damit das Start-up „Tailor Brands“. Das Angebot von Tailor Brands ist, dass sie jedem Unternehmen...