von Mirko Bendig | Jun 14, 2018 | Innovation | Challenges, Kreativität, Netzwerkökonomie
Wir freuen uns, die Gewinner der #zerowastevision Challenge zu verkünden.Die Challenge hat ausgefallene Ideen mit vielseitigen Ansätzen hervorgebracht, die uns in Richtung Zero Waste Stadt Berlin bringen. Danke an alle Teilnehmer für die kreativen Einflüsse und die...
von Mirko Bendig | Mai 9, 2015 | Innovation | Challenges, Kunden im Fokus, Netzwerkökonomie, Über uns
PhantoMinds in Berlin! Am Donnerstag, den 07.05.2015, besuchten wir den Kongress „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“ in Berlin. Ins Leben gerufen wurde der Kongress vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Wir waren dort als „Junges...
von Alexander Peter | Feb 2, 2015 | Innovation | Challenges, Kunden im Fokus, Netzwerkökonomie
Hamburg, Hafen. Keine Staus mehr, da die Verkehrsführung verbessert wurde: smart traffic. Die Straßenbeleuchtung schaltet sich dann ein, wenn es dunkel ist und nicht aufgrund der Uhrzeit: smart lighting. Verbesserung der Luftreinhaltung durch Datensammlung über Umwelt...
von Mirko Bendig | Dez 12, 2014 | Innovation | Challenges, Netzwerkökonomie
Aktuell ist sie bei 64,3% der Industrieunternehmen noch nicht bekannt: die Industrie 4.0. Doch sie soll langfristig die Wirtschaft Deutschlands revolutionieren und wird daher auch als die vierte industrielle Revolution bezeichnet. Die erste industrielle Revolution...
von Mirko Bendig | Okt 13, 2014 | Netzwerkökonomie, Über uns
Am Wochenende fand der Entrepreneurship Summit 2014 in der Freien Universität Berlin unter dem Motto „Discover your potential. Be an Entrepreneur.“ statt. Unter den rund 1.500 Teilnehmern waren auch Alex und ich am Samstag dort. Im Schwerpunkt ging es um Themen rund...
von Alexander Peter | Okt 7, 2014 | Innovation | Challenges, Netzwerkökonomie
Wie reagieren Banken auf den wachsenden Innovationsdruck? Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister stehen seit längerem vor herausfordernden Zeiten. Neben zunehmend stärkerer Regulierung der Gesetzgeber, sowie dem immer noch angekratzten Image vieler Großbanken...
von Alexander Peter | Sep 17, 2014 | Innovation | Challenges, Netzwerkökonomie
Vorgestern Abend entdeckte ich den Artikel „Die Entseelung des Logo-Designs: Wie ein Startup professionelle Markenauftritte für nur 50 Dollar kreieren will“ von t3n und damit das Start-up „Tailor Brands“. Das Angebot von Tailor Brands ist, dass sie jedem Unternehmen...
von Alexander Peter | Mai 5, 2014 | Netzwerkökonomie, Über uns
Nach einer erfolgreichen und interessanten Erstveranstaltung, findet am 14. Mai 2014, um 19:00 Uhr im Betahaus 2.0 (http://hamburg.betahaus.de/) das zweite Treffen der Hamburger FinTech Start-Ups statt. FinTech what? Der Begriff „FinTech“ ist ein Kunstwort, das aus...
von Mirko Bendig | Apr 29, 2014 | Kunden im Fokus, Netzwerkökonomie
Oder ignoriert ihr weiter eure Kunden? Habt ihr auch schon diesen Artikel „Trübe Tassen“ in der brand eins gesehen? (http://www.brandeins.de/archiv/2014/im-interesse-des-kunden/truebe-tassen.html). Interessant deshalb, weil erneut deutlich wird, dass das Ende des...